Preis der Kurstadt Baden

Direkt zum Seiteninhalt

Preis der Kurstadt Baden

BGSC ASKÖ Raiba Leobersdorf
Veröffentlicht von Hans-Peter Werner in Pokalturnier · 20 August 2023
Ernüchternde Ergebnisse beim „Internationalen Preis der Kurstadt Baden“! Die fehlende Turnierpraxis auf Beton hat sich bei den Leobersdorfern am Wochenende bemerkbar gemacht. Trotz allem konnte die seit April andauernde Erfolgsserie mit vier Spitzenplatzierungen weitergeführt werden.

Für den BAC ist es ein schwieriges Jahr. Nicht nur, dass der einst mächtigste Verein Niederösterreichs kurz vor dem großen Zerfall steht, plagt ihn auch noch die Sorge um die Zukunft seiner Betonanlage, die er über 60 Jahre fleißig instand gehalten hatte. Immer noch steht in den Sternen, was genau mit ihr passieren wird. Ob sie fortbestehen wird oder ob sie womöglich einem Abriss zum Opfer fällt. Seit Längerem ist die Rede davon, dass der BAC in der Nähe des UBGC-Minigolfplatzes die Errichtung einer Filzanlage geplant hat. Doch auch in dieser Sache scheint es noch keinerlei Fortschritte zu geben. Kurzum: Der BAC bewegt sich auf sehr dünnem Eis. Auch die Prognosen für die kommende Landesligasaison zeichnen ein düsteres Bild für den dutzendfachen Meister, der nun, sofern er überhaupt eine schlagkräftige Truppe zusammentrommeln kann, zum ersten Mal seit Jahrzehnten zu den Abstiegskandidaten gehört. Nun aber zum Turnier: Mehr als 40 Gäste durfte Obfrau Brigitte Eidler zum „Internationalen Preis der Kurstadt Baden“ willkommen heißen. Bei ihrer kurzen Ansprache betonte sie, dass sie mit einem weitaus niedrigeren Teilnehmerfeld gerechnet habe und sie deshalb angenehm überrascht sei. Das Turnier in Baden hinterließ bei den Leobersdorfern gemischte Gefühle. Einerseits konnte die beeindruckende Pokal-Bilanz weiter ausgebaut werden, andererseits waren die Ergebnisse allesamt nur Durchschnittskost. Zurückzuführen sind die durchwachsenen Leistungen auf die bereits angesprochene fehlende Turnierpraxis auf Beton. Für die meisten Leobersdorfer war dies nämlich erst das 1. Beton-Turnier in diesem Jahr. Grundsätzlich hat es auch nicht nur einzig und allein an den Assen gehapert, das Hauptübel waren eher die zahlreichen Anschüsse und die vielen Putt-Fehler, die letztlich bei jedem ein gutes Ergebnis vereitelten. In drei Kategorien gelang es dem BGSC Leobersdorf dann aber nichtsdestotrotz, ganz vorne um die Pokale mitzuspielen. Gerhard Perischa legte mit Platz 2 in der Seniorenkategorie vor, Hans-Peter WERNER und Mario Perischa zogen nur wenig später nach und komplementierten die Einzelerfolge mit Platz 2 und 3 in der Herrenwertung. Als Draufgabe erreichten die Leobersdorfer schließlich auch noch den 3. Platz im Teambewerb. Die Tagesbestleistung lieferte Ensinger Berta mit 83 Schlägen.

Von 22. bis 26. August blickt die Minigolfwelt gespannt nach Uppsala (SWE) zu den Weltmeisterschaften der Allgemeinen Klasse. Österreich ist dort mit zwei starken und jungen Teams vertreten. Auch wir drücken ihnen ganz fest die Daumen und wünschen viel Spaß und gutes Gelingen!



Joseph-Haydn-Gasse 23 | 2544 Leoebrsdorf
02256 / 20366 | info@bgscleobersdorf.com

BGSC ASKÖ Raiba Leobersdorf
Zurück zum Seiteninhalt