53. Int. Preis der Stadt Steyr
Veröffentlicht von Hans-Peter Werner in Pokalturnier · 27 August 2023
Die Erfolgsserie des BGSC Leobersdorf reißt nicht ab. Beim „53. Int. Preis der Stadt Steyr“ landeten die Zwillingsbrüder Sebastian und Florian Perischa erneut auf dem Podest. Ihr sportlicher Ehrgeiz war vom Start weg nicht zu bändigen.
Der August stand auch dieses Jahr wieder ganz im Zeichen des internationalen Minigolfsports. Die spannungsgeladenen und technisch hochklassigen Kämpfe um die Welt- und Europameistertitel zogen uns die letzten Wochen buchstäblich in ihren Bann. Live-Übertragungen des Österreichischen Minigolfsport Kaders ließen uns in die atemberaubende Atmosphäre dieser prestigeträchtigen Events eintauchen. Dabei versetzten uns die weltbesten Minigolfer mit all ihrem Können in Erstaunen. Ihnen bei ihrer großen Leidenschaft zusehen zu dürfen, war für uns alle ein Hochgenuss. Trotzdem legten wir unser Hauptaugenmerk natürlich auf Österreich. Auf unser Heimatland. Tagelang fieberten wir eifrig mit unseren Landsleuten mit und hielten ihnen von zu Hause aus die Daumen. Und wir freuten uns mit ihnen über viele schöne Erfolge. Aufschluss über Österreichs Leistungen gibt die diesjährige Medaillenbilanz: 1x Bronze bei der Jugend-EM in Italien, 3x Silber und 1x Bronze bei der Senioren-EM in Portugal sowie 3x Bronze bei der WM in Schweden, macht in Summe 8 Mal Edelmetall - für ein kleines Land wie Österreich eine doch sehr stattliche Ausbeute! Mittlerweile kann sich auch die Erfolgsausbeute des BGSC Leobersdorf sehen lassen, der nun schon seit vier Monaten regelmäßig auf den Stockerlplätzen vertreten ist. Und sein Erfolgslauf scheint immer größere Konturen anzunehmen. Denn auch in Steyr stand der niederösterreichische Spitzenclub im Doppelpack am Podest. Sebastian und Florian Perischa sorgten nämlich ein weiteres Mal dafür, dass die Erfolgsserie auch bis zum nächsten Turnier anhält. Mit 103 Schlägen spielte Sebastian ein wirklich gutes Turnier und zauberte seinen Eltern ein sonniges Lächeln ins Gesicht, nachdem er hinter Luca Peböck schließlich den 2. Platz belegen konnte. Für Florian hingegen verlief das Turnier nicht wunschgemäß. Der Österreichische Schülermeister musste schon in der 1. Runde klein beigeben und musste diesmal seinem Bruder den Vortritt lassen. Er erreichte in der Jugendwertung schlussendlich den 3. Platz. Christian durfte sich nach Turnierende selbst auf die Schulter klopfen. Er hatte mit 94 Schlägen eine recht ordentliche Leistung an den Tag gelegt und konnte sich in der Leistungsklasse A auf dem guten 8. Platz einreihen. Bei Corina war der Grad der Zufriedenheit ebenfalls sehr hoch. Sie lieferte ein ziemlich gleichmäßiges Spiel ab, landete in der Leistungsklasse B aber dennoch nur auf dem 14. Platz. Auch in der Teamwertung wurde es letztlich eine Platzierung im unteren Bereich.
An die besten Drei pro Leistungsklasse wurde diesmal ein Preisgeld ausgeschüttet. Der kleine Geldsegen war für alle Teilnehmenden ein Riesenansporn. Dem Sieger in der Leistungsklasse A winkte beispielsweise eine Prämie von 200 Euro.