Seniorentreffen

Direkt zum Seiteninhalt

Seniorentreffen

BGSC ASKÖ Raiba Leobersdorf
Veröffentlicht von Hans-Peter Werner in Pokalturnier · 30 Oktober 2022
Er ist ein wiederkehrendes Phänomen und bricht jedes Jahr um dieselbe Zeit lautlos über uns herein. Er ist eine Laune der Natur und darf 31 Tage lang die Kontrolle über das Wetter an sich reißen. Er hat so ziemlich alles im Gepäck, was man sich nur vorstellen kann – Sonne, Nebel, Sturm, Regen, Frost, Kälte und in manchen Regionen sogar Schnee. Sein frohes Farbenspiel ist mit dem eines Chamäleons zu vergleichen – depressive Grautöne am Morgen, schönes Tagesblau zu Mittag und leuchtendes Abendrot in der Dämmerung. Zudem wird ihm die Ehre zuteil, oft als „goldene“ Jahreszeit bezeichnet zu werden. Den geschichtsträchtigen Tag 26 mögen die Österreicher am meisten an ihm – ein seit 1965 gesetzlicher Staatsfeiertag, an dem man nicht zur Arbeit gehen muss. Die Kids und Jugendlichen beschenkt er alljährlich mit einigen Tagen Schulferien. Tag 31 wird von vielen gefeiert wie ein Jahreswechsel – wild, pompös, gruselig kostümiert und bis tief in die Nacht hinein. Er hat 2022 den Wärmerekord gebrochen und Klimageschichte geschrieben. Sein Motto: „Ich mach‘ mir den Monat, widdewidde wie er mir gefällt!“ Sein Name: Oktober.

Einen Tag vor Halloween lud der BGSC Leobersdorf zu einem letzten Kräftemessen im Freien. Hantelbank, Crosstrainer und Rudergerät wurden zu Hause gelassen, als Kampfausrüstung reichten lediglich ein Minigolfschläger und eine Balltasche mit ein paar Minigolfbällen. Beim letzten großen Minigolf-Gefecht 2022 zogen 51 tapfere und siegesmotivierte Spielerinnen und Spieler in die Schlacht um die Geschenkkörbe. Sie wollten die diesjährige Freiluftsaison mit dem traditionellen Seniorentreffen ausklingen lassen. Für den BGSC Leobersdorf war es ein äußerst erfolgreicher Saisonabschluss – 4 Podestplätze in drei von vier Kategorien sagte über die Stärke und Dominanz des Heimvereines einiges aus. Außer sich vor Freude war vor allem Regina Bauer, als sie mit ausgezeichneten 95 Schlägen nicht nur den 3. Rang in ihrer Kategorie belegte, sondern auch zum ersten Mal in ihrer Minigolfkarriere auf ein Gesamtergebnis unter 100 kam. Zu Platz 1 und 2 betrug der Rückstand letztlich nur 4 Schläge. Den Sieg musste sich Obfrau Petra Perischa mit der Senioren-Nationalspielerin Eva Reiländer aus Gänserndorf in einem Stechen ausfechten. Die Entscheidung fiel zu ihrem Gunsten aus. Nach einer sehr gleichmäßigen Leistung fand sich auch Sportwart Gerhard Perischa am Siegespodest wieder. Überragt wurde er nur von dem Gänserndorfer Manfred Sus, der mit sehr guten 90 Schlägen als Turniergewinner hervorging. Auf Platz 3 landete der Adventuregolf-King Karl Lakos nach einer mitreißenden Aufholjagd. Gleich zwei Geschenkkörbe für Leobersdorf gab es bei den „Weiblichen Senioren 2“ – hier setzte sich Elisabeth Schöller mit 104 Schlägen knapp vor Monika Slovacek (HIETZ) und Ingrid Deyer (BLAUW) durch. Brigitta Stelzhammer (URG) als Vierte und Hildegard Wirth als Fünfte durften ebenso einen Geschenkkorb entgegennehmen. Positiv aufgenommen wurde auch das Halloween-Partnerturnier am Abend davor. 11 Paarungen waren angemeldet. Die Sieger hießen letztlich Elisabeth Schöller, Hildegard Wirth und Günther Lakits mit 63 Schlägen nach 2 Runden. Dahinter platzierte sich die Paarung Manfred Sus, Kurt Leander und Angelika Paulmayer mit 66 Schlägen auf Rang 2 und die Paarung Josef Bayer, Albin Wild und Philipp Nischkauer mit 69 Schlägen auf Rang 3.

Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern recht herzlich, sagen Dankeschön fürs Kommen und hoffen, euch auch im kommenden Jahr wieder auf unserer schönen Anlage begrüßen zu dürfen. Bis bald!


Ergebnis >


Joseph-Haydn-Gasse 23 | 2544 Leoebrsdorf
02256 / 20366 | info@bgscleobersdorf.com

BGSC ASKÖ Raiba Leobersdorf
Zurück zum Seiteninhalt